Unser Besuch bei Brumas de Ayosa (Teneriffa)

Hallo zusammen! Wir möchten euch von unserem unvergesslichen Besuch bei Brumas de Ayosa erzählen. Es war ein Tag voller Entdeckungen, köstlicher Weine und beeindruckender Landschaften. Unser Besuch bei Brumas de Ayosa hat uns nicht nur die Welt des kanarischen Weins nähergebracht, sondern auch die Leidenschaft der Menschen, die dahinterstehen.

Die atemberaubende Lage der Bodega

Die Bodega Comarcal Valle de Güímar, besser bekannt als Brumas de Ayosa, liegt im malerischen Ort Arafo auf Teneriffa. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Blick über das gesamte Valle de Güímar. Man kann die sanften Hänge von Güímar bis zur Chafa-Hanglage im Gemeindegebiet von Candelaria überblicken. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, die sich an die Berghänge schmiegen und dem Tal einen einzigartigen Charme verleihen.

Héctor Castiello visita Brumas de Ayosa 3

Geschichte und Gemeinschaft

Gegründet im Jahr 1993, ist Brumas de Ayosa heute im Besitz von 155 engagierten Winzern aus Arafo, Candelaria und Güímar. Diese Gemeinschaft von Weinbauern teilt nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Leidenschaft und ihr Wissen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die die Einzigartigkeit des Terroirs widerspiegeln.

Unser Besuch bei Brumas de Ayosa

Während unseres Besuchs bei Brumas de Ayosa wurden wir von zwei herausragenden kanarischen Önologen begleitet. Manuel Capote, ein gebürtiger La Palma-Bewohner und renommierter „fliegender Önologe“, der derzeit auf dem spanischen Festland arbeitet, teilte seine umfangreichen Erfahrungen mit uns. Als Gastgeber fungierte Pedro Lorenzo, der technische Direktor der Bodega.

Pedro beeindruckte uns mit seiner Expertise und seiner Begeisterung für den Weinbau. Seine Erläuterungen zur Philosophie der Bodega und den Besonderheiten der Weine waren äußerst inspirierend.

Besuch bei Brumas de Ayosa | Kanarische-Lebensart.de

Die Führung durch die Bodega

Unsere Tour begann mit einem Rundgang durch die Weinberge. Pedro erklärte uns die Besonderheiten des Bodens und des Klimas in dieser Region. Das Zusammenspiel von Vulkanerde, Höhenlage und atlantischem Klima schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie traditionelle Anbaumethoden mit moderner Technologie kombiniert werden.

Die Pflege der Reben erfolgt mit großer Sorgfalt, um die Qualität der Trauben zu maximieren. Es war faszinierend zu erfahren, wie jede Entscheidung im Anbauprozess den Charakter des Endprodukts beeinflusst.

Die Weine von Brumas de Ayosa

Brumas de Ayosa ist bekannt für Weine, die durch Frische und Authentizität überzeugen. Die Typizität der lokalen Rebsorten und das besondere Terroir verleihen den Weinen einen unverwechselbaren Charakter. Kein Wunder, dass die Weine bei internationalen Wettbewerben regelmäßig ausgezeichnet werden.

Der Stolz der Bodega liegt nicht nur in den Preisen, sondern vor allem in der Zufriedenheit der Kunden. Viele Weinliebhaber kehren jedes Jahr zurück, um die neuen Jahrgänge zu probieren und ihren eigenen Besuch bei Brumas de Ayosa zu genießen.

Unsere Weinverkostung

Nach der Führung erwartete uns eine ausführliche Weinverkostung. Wir probierten verschiedene Weine, angefangen bei jungen, frischen Weißweinen bis hin zu komplexen Rotweinen. Besonders angetan waren wir von der Rebsorte Listán Blanco, die sowohl in trockener als auch in fruchtiger Variante angeboten wird.

Die Listán Blanco gilt nicht umsonst als die „Königin“ der Bodega. Ihre Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blumen gepaart mit einer angenehmen Säure machen sie zu einem idealen Begleiter für viele Gerichte.

Die Überraschung des Tages: Der Schaumwein

Der Höhepunkt unseres Besuchs bei Brumas de Ayosa war ohne Zweifel der Schaumwein, der nach traditioneller Methode hergestellt wird. Es war beeindruckend zu erleben, wie die Listán Blanco eine Frische und gleichzeitig eine Cremigkeit entwickeln kann, die mit den großen Schaumweinen der Welt vergleichbar ist.

Seine mineralischen Noten und Anklänge von Kräutern wie Fenchel machten dieses Erlebnis perfekt. Dieser Wein ist ideal als Aperitif und passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch und natürlich zu den kanarischen Papas con Mojo!

Die Leidenschaft hinter den Weinen

Was unseren Besuch bei Brumas de Ayosa so besonders gemacht hat, war die spürbare Leidenschaft der Menschen, die hier arbeiten. Jeder Mitarbeiter, vom Winzer bis zum Önologen, teilt die Liebe zum Wein und zur Region. Diese Hingabe spiegelt sich in der Qualität der Weine wider und macht jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis.

Unser Besuch bei Brumas de Ayosa hat uns gezeigt, wie viel Herzblut in jedem einzelnen Wein steckt. Es ist diese Authentizität und Verbundenheit zur Heimat, die die Weine so einzigartig machen.

Der Besuch bei Brumas de Ayosa, ein Erlebnis

Unser Besuch bei Brumas de Ayosa war mehr als nur eine Weinverkostung; es war eine Reise in die Kultur und Tradition Teneriffas. Wenn ihr die Chance habt, selbst einen Besuch bei Brumas de Ayosa zu machen, solltet ihr sie unbedingt nutzen.

Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, herzlicher Gastfreundschaft und hervorragenden Weinen ist einfach unschlagbar. Wir können unseren Besuch bei Brumas de Ayosa jedem Weinliebhaber nur wärmstens empfehlen.

Héctor Castiello: Besuch bei Brumas de Ayosa (Teneriffa)

Empfehlungen der Weine von Brumas de Ayosa

Zum Abschluss möchten wir euch einige Produkte von Brumas de Ayosa ans Herz legen. Probiert unbedingt den Listán Blanco in seinen verschiedenen Ausführungen. Die trockene Variante ist erfrischend und elegant, während die fruchtige Version mit ihrer Aromatik begeistert.

Lasst euch vom Schaumwein überraschen, der uns besonders beeindruckt hat. Seine Qualität und sein Geschmack sind auf Weltklasseniveau. Auch die Rotweine der Bodega, oft aus der Sorte Listán Negro, sind einen Versuch wert und bieten ein intensives Geschmackserlebnis.

Wir sind sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie wir! Ein Besuch bei Brumas de Ayosa lohnt sich nicht nur für die wunderbaren Weine, sondern auch für die unvergesslichen Eindrücke und die herzlichen Menschen, die ihr dort treffen werdet.

Wir hoffen, euch hat unser Bericht gefallen und ihr seid nun ebenso neugierig auf Brumas de Ayosa wie wir es waren. Prost und bis zum nächsten Mal!

Weitere Beiträge auf Kanarische-Lebensart.de

Besuch bei Brumas de Ayosa | Kanarische-Lebensart.de
Héctor Castiello

Unser Besuch bei Brumas de Ayosa (Teneriffa)

Hallo zusammen! Wir möchten euch von unserem unvergesslichen Besuch bei Brumas de Ayosa erzählen. Es war ein Tag voller Entdeckungen, köstlicher Weine und beeindruckender Landschaften. Unser Besuch bei Brumas de

Weiterlesen »
Kanarische-Lebensart.de
Abonniere den Newsletter und profitiere

Möchtest du Rezepte von den Kanarischen Inseln erhalten, neue Produkte entdecken und Sonderangebote bekommen? Dann abonniere unseren Newsletter
Nützliches
Häufige Fragen
Dein Konto

🇮🇨